FreD-Cloud und weitere Materialien
- FreD Cloud-Zugang
Alle Materialien für die Kursdurchführung und digitale FreD-Bewerbung
Hier finden Sie alles, was Sie für die Umsetzung des FreD-Programms benötigen – von den verschiedenen Kurs-Handbüchern bis zu weiteren Ressourcen, wie Grafiken, Logos, Bildern und Videos...
--> Link zum Anforderungsformular
- Einfach-FreD Materialpaket
Zubehörmaterial für Ihren Kurs
Bestellen Sie das Materialpaket für die Durchführung von Einfach-FreD-Kursen im Präsenzformat.
--> Link zum Onlineformular
- fred_online
Zugang zum digitalen FreD-Kurs Angebot
Erhalten Sie Zugang zum fred_online Dashboard und führen Sie FreD-Kurse online oder als Blended-Angebot durch.
--> Link zum Anforderungsformular
- FreD Werbematerial bestellen
Flyer, Cards & Co
Nutzen Sie die FreD-Werbematerialien, um FreD bei relevanten Akteur:innen und Institutionen, (z.B. Schulen und Jugendeinrichtungen) und bei jungen Menschen bekannt(er) zu machen.
--> Link zum Bestellformular
FreD-Styleguide
Wir geben FreD einen frisches und einheitliches Erscheinungsbild. Wir möchten FreD als unverwechselbares Produkt im Bereich der Suchtprävention weiter bekannt machen.
Teil unserer Marketingstrategie für FreD ist dieser Styleguide mit dem FreD-Logo und Hinweisen zur Verwendung des Logos, der Schrift und Farben. Die Slogans im Styleguide können die Standorte für sich passend wählen.
Wir bitten Sie, bei der Verwendung des FreD-Logos auf Ihren Publikationen, Flyern oder Internetseiten, auf die Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) als Entwicklerin von FreD durch den Zusatz "FreD (FreD-Logo) © LWL-Koordinationsstelle Sucht, Münster" hinzuweisen.
FreD-Logos
Wir bitte Sie, bei der Verwendung des FreD-Logos auf Ihren Produkten (Publikationen, Flyern, Internetseiten, etc.), auf die Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) als Entwicklerin von FreD durch den Zusatz "FreD (FreD-Logo) © LWL-Koordinationsstelle Sucht, Münster" hinzuweisen.
...für den Druck (RGB)
- FreD-Logo, mit Claim, lila Schrift, 600 dpi, 4581 x 4044 px, png-Format [249 KB]
- FreD-Logo, lila Schrift, 600 dpi, 4581 x 2079 px, png-Format [120 KB]
- FreD-Logo, mit Claim, schwarze Schrift, 600 dpi, 4581 x 4044 px, png-Format [246 KB]
- FreD-Logo, schwarze Schrift, 600 dpi, 4581 x 2079 px, png-Format [118 KB]
- FreD-Logo, mit Claim, weisse Schrift, 600 dpi, 4581 x 4044 px, png-Format [232 KB]
- FreD-Logo, weissse Schrift, 600 dpi, 4581 x 2079 px, png-Format [118 KB]
- FreD-Logo, mit Claim, schwarze Schrift, 300 dpi, 2290 x 2022 px, jpg-Format [350 KB]
- FreD-Logo, schwarze Schrift, 300 dpi, 2290 x 1039 px, jpg-Format [158 KB]
- FreD-Logo, mit Claim, lila Schrift, 300 dpi, 2290 x 2022 px, jpg-Format [584 KB]
- FreD-Logo, lila Schrift, 300 dpi, 2290 x 1039 px, jpg-Format [250 KB]
...für das Web (CMYK)
- FreD-Logo, mit Claim, lila Schrift, 300 dpi, 2290 x 2022 px, jpg-Format [637 KB]
- FreD-Logo, lila Schrift, 300 dpi, 2290 x 1039 px, jpg-Format [280 KB]
- FreD-Logo, mit Claim, schwarze Schrift, 300 dpi, 2290 x 2022 px, jpg-Format [378 KB]
- FreD-Logo, schwarze Schrift, 300 dpi, 2290 x 1039 px, jpg-Format [170 KB]
- FreD-Logo, mit Claim, lila Schrift, 600 dpi, 4581 x 4044 px, png-Format [249 KB]
- FreD-Logo, lila Schrift, 600 dpi, 4581 x 2079 px, png-Format [120 KB]
- FreD-Logo, mit Claim, schwarze Schrift, 600 dpi, 4581 x 4044 px, png-Format [246 KB]
- FreD-Logo, schwarze Schrift, 600 dpi, 4581 x 2079 px, png-Format [118 KB]
- FreD-Logo, mit Claim, weisse Schrift, 600 dpi, 4581 x 4044 px, png-Format [232 KB]
- FreD-Logo, weisse Schrift, 600 dpi, 4581 x 2079 px, png-Format [111 KB]
Plakat-Set "Was tut FreD?"
7 Plakate 1 Set - für den Druck und für das Web
für den Druck - in drei Größen - als PDF-Dateien
- DIN A4 - FreD-Plakat-Set [14,3 MB]
- DIN A4 - FreD-Plakat-Set mit Schnittmarken [14,3 MB]
- DIN A3 - FreD-Plakat-Set [14,3 MB]
- DIN A3 - FreD-Plakat-Set mit Schnittmarken [14,3 MB]
- DIN A2 - FreD-Plakat-Set [15,3 MB]
- DIN A2 - FreD-Plakat-Set mit Schnittmarken [15,3 MB]
Sie können die Plakate auch selbst bearbeiten und Ihre Kontaktdaten hinzufügen.
für das Web - im JPG-Format
- DIN A4 - FreD-Plakat Basecap lila [2,1 MB]
- DIN A4 - FreD-Plakat Basecap tuerkis [2,1 MB]
- DIN A4 - FreD-Plakat Beanie lila [3,2 MB]
- DIN A4 - FreD-Plakat Beanie tuerkis [3,1 MB]
- DIN A4 - FreD-Plakat Smile lila [2,7 MB]
- DIN A4 - FreD-Plakat Smile tuerkis [2,6 MB]
- DIN A4 - WASTUTFRED-Plakat [1,2 MB]
Sie können die Plakate auch selbst bearbeiten und Ihre Kontaktdaten hinzufügen.
"Aufgefallen?" - Flyer
Jugendliche kurz und knapp auf FreD aufmerksam machen und über das Kursangebot informieren - dazu dient dieser Flyer im DIN A6-Format.
Der Flyer wird durch Schulen, Polizei, Ordnungsbehörden, Jugendhilfe, Sozialarbeiter:innen, usw. überreicht.
Der Flyer erläutert den persönlichen Nutzen des Kursbesuches und klärt über Inhalt und organisatorische Details auf.
Sie haben die Option, den Flyer direkt bei der LWL-KS zu bestellen, indem Sie das Formular nutzen.
Alternativ können Sie den Flyer auch selbst bearbeiten und Ihre Kontaktdaten hinzufügen.
- Aufgefallen?-Flyer zur Ansicht [PDF, 613 KB]
- Aufgefallen?-Flyer - Druckdatei im DIN A6-Format [PDF, 8,2 MB]
Factsheet
Das FreD-Factsheet für den Kooperations- und Vermittlungspartner Schule.
Nutzen Sie das Factsheet um FreD bekannter(er) zu machen und das FreD-Angebot an allen (weiter)führenden Schulen zu bewerben.
Sie können das Factsheet selber bearbeiten und mit Ihren Kontaktdaten versehen.
- Factsheet für Schulen für den Druck, DIN A4 [PDF, 8,5 MB]
- Factsheet für Schulen für Webanwendung, DIN A4 [PDF, 464 KB]
WTF? Was tut FreD.de - Karte
Junge Menschen auf FreD aufmerksam machen. Mit dieser Karte im EC-Karten Format (BIO PVC sicoeco) werden Interessierte auf die wastutfred.de Seite gebracht. Hier können Sie sich über FreD informieren und vor allem auf die Suche nach dem passenden FreD-Standort gehen.
Karten können zur Bewerbung von FreD bei der LWL-KS bestellt werden, indem Sie das Formular nutzen.
Möchten Sie die Karte selbst drucken? Hier die Druckdatei:
"Was tut FreD?" - Aufkleber
Was tut eingentlich FreD?
Dieser fancy Foliensticker (22,7 x 40 mm) in den Farben Türkis oder Lila weist mit seiner URL wastutfred.de auf das Jugendangebot des FreD-Internetauftrittes hin.
Sie können die Aufkleber bei der LWL-KS bestellen, indem Sie das Formular nutzen.
"Was tut FreD?" - Jutebeutel
Wie praktisch!
Der schwarze Jutebeutel aus ökologischer Produktion mit dem weißen "WTF?"-Aufdruck (Siebdruck) zieht Blicke auf sich. Neben seinem Informations-Charakter können auch viele Dinge darin verstaut und transportiert werden.
Sie können den Beutel bei der LWL-KS bestellen, indem Sie das Formular nutzen.
"Nicht wegschauen, sondern handeln!" - die FreD-Broschüre
Alles Wichtige zu FreD in einer Broschüre!
Diese Broschüre informiert kurz und übersichtlich über das FreD-Programm und ist u.a. für die Personen geeignet, die FreD noch nicht kennen. Sie kann besonders gut zur (Be-)Werbung für FreD eingesetzt werden. Beispielsweise bei (neuen) Kooperationspartnern.
-- derzeit vergriffen --
"Miteinander erfolgreich" - eine Informationsheft
Alles zu FreD erfahren Sie in diesem 38-seitigen Infohefte, das wir als Sonderband unserer Veröffentlichungsreihe FORUM SUCHT -auch als Druckexemplar- herausgegeben.
- "Miteinander erfolgreich" [deutsch, PDF, 3,18 MB]
- "Together we are successfull" [english, PDF, 1,76 MB]
Arbeitsmaterialien
"Welche Finanzierungsmöglichkeiten für das FreD-Programm gibt es?"
"Wie könnte eine Kooperationsvereinbarung zwischen FreD-Anbieter und Polizei aussehen?"
"Wie können bei minder-jährig auffällig gewordenen Jugendlichen die Erziehungsberechtigten über FreD informiert werden?"
Auf diese Fragen geben die Arbeitsmaterialien I, II und III beispielhaft Antwort.
- Arbeitsmaterialien I - Finanzierung des Programmes [PDF, 158 KB]
- Arbeitsmaterialien II - Kooperationsvereinbarung Träger/Polizei [PDF, 176 KB]
- Arbeitsmaterialien III - Elternbrief [PDF, 157 KB]
Arbeitsmaterialie IV und V beschäftigen sich mit den praktischen Vermittlungswegen von Justiz und Polizei bzw. Schule zu FreD und zeigen auf, welche Vermittlungsschritte sich in der Praxis als erfolgreich erwiesen haben.
- Arbeitsmaterialien IV - Vermittlungswege aus Justiz/Polizei zu FreD [PDF, 433 KB]
- Arbeitsmaterialien V - Vermittlungswege aus der Schule [PDF, 163 KB]
Arbeitsmaterialie VI gibt einen Überblick über den Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen allen Beteiligten.
Weitere Publikationen aus den FreD-Projekten
Über das FreD-Konzept können Sie sich ausführlich informieren. An dieser Stelle finden Sie Informationsmaterial zu den zwei Projekten, in deren Rahmen das Konzept entwickelt wurde.
Folgende Publikationen stellen wir Ihnen hier als kostenfreien PDF-Download zur Verfügung:
Folgende Publikationen stellen wir Ihnen hier als kostenfreien PDF-Download zur Verfügung:
Über Inhalte und Verlauf des europäischen Projektes FreD goes net können Sie sich ausführlich informieren.
Eine Bilanz dazu finden Sie auch unter den Vorträgen der Abschlusstagung.
Details erfahren Sie aus den Projekt- und Länderberichten.
Materialien aus der Projekt-Phase
Länderberichte der Pilotphase
- Österreich [PDF, 168 KB]
- Belgien [PDF, 52 KB]
- Deutschland I [PDF, 79 KB]
- Deutschland II [PDF, 61 KB]
- Island [PDF, 51 KB]
- Irland [PDF, 56 KB]
- Lettland [PDF, 65 KB]
- Luxemburg [PDF, 60 KB]
- Polen [PDF, 66 KB]
- Rumänien [PDF, 55 KB]
- Slowenien [PDF, 56 KB]
- Schweden [PDF, 51 KB]
- Zypern (Gastland) [PDF, 91 KB]
Evaluationsberichte
- Abschlussbericht der Evaluation durch das Institut FOGS [PDF, 393 KB]
- Final Evaluation Report by the FOGS-Institute [PDF, 393 KB]
- Anhang zum Abschlussbericht der Eavluation [PDF, 260 KB]
- Final Evaluation Report / Appendix [PDF, 260 KB]
Informationsmaterial
- Informationsflyer FreD goes net [PDF, 135 KB]
- Informationflyer FreD goes net (english) [PDF, 135 KB]
- Infoflyer für auffällig gewordene Jugendliche [PDF, 921 KB]
- Information flyer for young people who have become noticeable [PDF, 921 KB]
Vorträge der Abschlusstagung
- Wolfgang Rometsch: Fred goes net - von der Idee zum Projekt [PDF, 709 KB]
- Wilfried Goergen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung [PDF, 238 KB]
- Nadja Wirth: Erfolgsfaktoren bei der Implementierung [PDF, 269 KB]
- Carlo Baeten: "Die Lücke wird geschlossen" - FreD goes net aus Sicht eines Pilotpartners [PDF, 904 KB]
- Walter Kern: Früherkennung und Frühintervention in Schweizer Schulen - evaluierte Best Practice-Projekte [PDF, 425 KB]
- Nikoletta Georgala: Zielgruppe Jugendliche im Kontext von Frühintervention [PDF, 656 KB]
- Fernando Mendes: "Bevor es zu spät ist" - Peer Projekt für Studenten/innen [PDF, 6,4 MB]
- Eulàlia Sot Rahola, Gemma Ruiz Gaspà: Katalanische Frühinterventionsansätze für erstauffällige Drogenkomsumenten: Best Practice-Empfehlungen basierend auf regionale Erfahrungen [PDF, 1,3 MB]
- Gregor Burkhart: Frühintervention in Europa - eine Bestandsaufnahme und Empfehlungen [PDF, 3,3 MB]
Folgende Publikationen stellen wir Ihnen hier als kostenfreien PDF-Download zur Verfügung:
FreD-Factsheet
Dieses Factsheet wurde allen Justiz- und Innenministern der Länder zugeleitet, um sie noch einmal auf die Chancen und Anwendungsmöglichkeiten von FreD aufmerksam zu machen.
FreD-Telegramme
Das FreD-Manual
Für die Implementierung eines FreD-Angebotes bei Ihnen vor Ort ist das FreD-Manual eine unersetzliche Hilfe. Im Rahmen der Qualitätssicherung erhalten Sie die Handreichung ausschließlich in Verbindung mit unseren Zertifikatskursen zum:r FreD-Trainer:in.