Praxis-Projekt Österreich
Krisenintervention bei alkoholintoxikierten Jugendlichen (Vorarlberg)
Das Projekt "Krisenintervention bei alkoholintoxikierten Jugendlichen (Vorarlberg)" wird durchgeführt durch den Sozialmedizinischen Dienst der Caritas Vorarlberg als Modellprojekt am LKH Bregenz und am KH Dornbirn.
Projekt-Details
Zugangs-/Vermittlungswege
-
Einlieferung ins Krankenhaus wegen Alkoholintoxikation
Zielgruppe
- Jugendliche (bis 18 Jahre), die wegen einer Alkoholintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Zielsetzung des Projektes
- Information der betroffenen Jugendlichen und ihrer Eltern über Risikokonsum,
- Alkoholmündigkeit, Familienstrukturen, Kommunikation, gegenseitiges Verständnis, etc.
Elemente des Angebotes
- Aufsuchende Beratung im Krankenhaus (der Eltern und der Jugendlichen);
- Beratungsgespräch nach dem Krankenhausaufenthalt;
- Angebote weiterer Unterstützung
Inhalte der Intervention
- Konsumreflexion
- Psychosoziale Beratung und Begleitung
Methodik
- Beratungsgespräche
Geschlechtsspezifische Aspekte
- Keine
Organisatorische Informationen
Verbreitung/Anzahl der Standorte
- In Vorarlberg; seit Mai 2007: 17 Standorte
Qualifikation der Mitarbeiter und personeller Zeitaufwand
-
Mitarbeiter/innen des sozialmedizinischen Dienstes
Kosten
- Keine Angaben
Evaluationsmethodik und -ergebnisse
- Evaluation läuft seit September 2007
Anmerkungen
- Bislang sehr positive Erfahrungen; oft braucht es wenig, um Effekte zu erzielen; große Kooperationsbereitschaft der Krankenhäuser, hohe Akzeptanz bei den jugendlichen Betroffenen und deren Eltern.